Am 17. April 2025 jährt sich die Eröffnung des Dänischen Eisenbahnmuseums in Odense zum 50.
50-jähriges Jubiläum - ein besonderes Programm voller Erlebnisse
In diesem Jahr feiert das Dänische Eisenbahnmuseum sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen Programm voller Erlebnisse für die ganze Familie.
In diesem Frühjahr starteten wir das Jubiläumsjahr im April mit einer Filmvorführung in Zusammenarbeit mit OFFSpring, der Eröffnung unserer Jubiläumsausstellung, einer historischen Feier am Jubiläumstag selbst am 17. April mit Eintrittspreisen von 1975, Geburtstagskuchen, Busfahrten und Aktivitäten für Kinder und Erwachsene. Im Mai versammelten wir Familien mit Kindern zu einem großen Tag mit den Cobblers - zwei Tage mit Fahrten, Spielen und vielen lustigen Erlebnissen.
Das Jubiläumswochenende vom 14. bis 15. Juni war eine festliche Feier voller Dampf, Diesel und großartiger Erlebnisse. Die Gäste erlebten den legendären Zug „Sølvpilen“, die Lokomotiven MZ 1401 und P 931 – und viele Züge auf einer nostalgischen Veteranenzugfahrt zwischen Odense und Fredericia, gezogen von MY 1135 aus dem Jahr 1957.
Die nächste große Veranstaltung findet am 6. September statt, wo Sie die einmalige Gelegenheit haben, einen Großteil der Sammlung des Museums zu erleben und mehr über die Arbeit hinter den Kulissen zu erfahren. Für die Veranstaltung ist eine Eintrittskarte erforderlich, die den Bustransfer zum und vom Museum beinhaltet.
Später im September können Sie sich auf eine neue Sonderausstellung freuen, in der wir den orangefarbenen Traktor aus „Olsen Banden på sporet“ (Die Olsen-Bande auf den Spuren) würdigen.
Auch der Herbst bietet spannende Veranstaltungen: Clement Kjersgaard lädt zu einem anregenden Gespräch über das Zugfahren in Europa ein, und im November spricht Jakob Stegelmann über Züge in der Welt des Films und der Comics.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen das Jubiläumsjahr zu feiern.